Notdienste im Altkreis Wangen, Amtzell und Umgebung - in den nächsten 7 Tagen

vom bis Apotheke
02.11.2025 - 8:30 Uhr03.11.2025 - 8:30 Uhr
Rathaus-Apotheke Vogt
Kirchstr. 14
88267 Vogt
Telefon: 07529 - 97 48 47
Hummel`sche Apotheke
Hauptstr. 4
88171 Weiler-Simmerberg
Telefon: 08387 / 1043
Apotheke im Spital Ravensburg
Bachstr. 51
88214 Ravensburg
Telefon: 0751 - 3 62 15 84
Marien-Apotheke
Hauptstr. 29
87764 Legau
Telefon: 08330 / 9118700
03.11.2025 - 8:30 Uhr04.11.2025 - 8:30 Uhr
Beilharz-Apotheke Isny
Wassertorstr. 16
88316 Isny im Allgäu
Telefon: 07562 - 9 74 70
Löwen-Apotheke
Friedrichshafener Str. 1
88131 Lindau
Telefon: 08382 / 5951
Central-Apotheke Ravensburg
Marienplatz 31
88212 Ravensburg
Telefon: 0751 - 36 33 60
Schloss-Apotheke Aulendorf
Hauptstr. 53
88326 Aulendorf
Telefon: 07525 - 9 23 10
04.11.2025 - 8:30 Uhr05.11.2025 - 8:30 Uhr
Apotheke im alten Bahnhof
Bodenseestr. 30
88131 Lindau
Telefon: 08382 / 275312
Apotheke Vetter
Marienplatz 81
88212 Ravensburg
Telefon: 0751 - 3 52 44 05
Apotheke am Hafen
Karlstr. 57
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541 - 2 31 36
Stadtapotheke
Kirchplatz 3
87509 Immenstadt i.Allgäu
Telefon: 08323 / 8524
05.11.2025 - 8:30 Uhr06.11.2025 - 8:30 Uhr
Post-Apotheke
Bahnhofstr. 9
88171 Weiler-Simmerberg
Telefon: 08387 / 8383
Fürstliche Hof-Apotheke Wolfegg
Alttanner Str. 2
88364 Wolfegg
Telefon: 07527 - 9 51 10
Raphael Apotheke Meckenbeuren
Lindberghstr. 1
88074 Meckenbeuren
Telefon: 07542 - 33 50
Welfen-Apotheke Weingarten
Boschstr. 12
88250 Weingarten
Telefon: 0751 - 4 80 80
06.11.2025 - 8:30 Uhr07.11.2025 - 8:30 Uhr
Engel-Apotheke Wangen
Gegenbaurstr. 21
88239 Wangen im Allgäu
Telefon: 07522 - 91 23 92
Christophorus-Apotheke
Hauptstr. 9
88138 Sigmarszell
Telefon: 08389/98112
Müller's Apotheke Weingarten
Karlstr. 21
88250 Weingarten
Telefon: 0751 - 76 46 36 41
Marien-Apotheke Ailingen
Heiliggasse 2
88048 Friedrichshafen
Telefon: 07541 - 5 30 87
07.11.2025 - 8:30 Uhr08.11.2025 - 8:30 Uhr
Rochus Apotheke Wangen
Herrenstr. 22
88239 Wangen im Allgäu
Telefon: 07522 - 2 13 79
Raphael Apotheke
Hauptstr. 41
88161 Lindenberg
Telefon: 08381 / 92200
Apotheke im Spital Ravensburg
Bachstr. 51
88214 Ravensburg
Telefon: 0751 - 3 62 15 84
Gangolf-Apotheke FN-Kluftern
Markdorfer Str. 82
88048 Friedrichshafen
Telefon: 07544 - 9 53 40
08.11.2025 - 8:30 Uhr09.11.2025 - 8:30 Uhr
Christophorus-Apotheke
Hauptstr. 9
88138 Sigmarszell
Telefon: 08389/98112
Apotheke am Elisabethen-Krankenhaus
Elisabethenstr. 19
88212 Ravensburg
Telefon: 0751 - 79 10 79 10
Marien-Apotheke Bergatreute
Ravensburger Str. 5
88368 Bergatreute
Telefon: 07527 - 46 53
Elisabethen-Apotheke
Marktstr. 23
88299 Leutkirch im Allgäu
Telefon: 07561 - 36 22

Quelle: Landesapothekerkammer Baden-Württemberg

Die Apotheken in Wangen und Umgebung sind neben den allgemeinen Ladenöffnungszeiten in dringenden Fällen auch nachts und an Sonn- und Feiertagen, also „Rund um die Uhr“, für Sie dienstbereit. Außerhalb der allgemeinen Ladenöffnungszeiten wird die gesetzlich vorgeschriebene Notdienstgebühr erhoben.

Ärztlicher Notdienst

Welcher Arzt hat gerade Bereitschaft? Telefon: 116117 (bundesweite Auskunft)

Zahnärztlicher Notdienst

Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung (A&V e.V.)
www.zahnarzt-notdienst.de.

 

Vergiftungen

Schnelle Hilfe in Vergiftungsfällen und Vergiftungsverdachtsfällen finden Sie hier.

In dringenden Fällen rufen Sie die Beratungsstellen bitte direkt unter den dort angegeben Nummern an, der E-Mail-Kontakt ist allein für allgemeine Anfragen, deren Bearbeitung nicht eilt, gedacht!

Grundsätzliches Verhalten bei Vergiftungen:

Ruhe bewahren! Erst Giftnotruf oder Hausarzt oder Notarzt anrufen, dann handeln!
Bitte stets Folgendes angeben:

  • Was ist passiert?
  • Wer hat sich vergiftet? (Alter und Körpergewicht)
  • Wie erfolgte die Vergiftung?
  • Wann erfolgte die Vergiftung?
  • Wieviel? (Dosis)

Bitte auffällige Erscheinungen, insbesondere Bewußtseinslage, Atmung und äußere Auffälligkeiten schildern. Bei ausreichender Kenntnis der Situation kann die Beratungsstelle bei Vergiftungen oder auch der Hausarzt Entscheidungshilfen sowie Anweisungen zur Ersten Hilfe geben.